Eine Ausgewogene und Nachhaltige Ernährung Für ALLe

Ausgewogene und nachhaltige Menüs in der Gemeinschaftsgastronomie anzubieten, bedeutet, sich für die Gesundheit der Bevölkerung einzusetzen.

Seit mehr als 30 Jahren engagiert sich Fourchette verte an der Seite von Betrieben und Organisationen, die diesen Ansatz verfolgen.

 

Gute Essgewohnheiten fördern

Die Fachleute der Gemeinschaftsverpflegung stellen eine ausgewogenes und nachhaltiges Menüangebots bereit und tragen damit zu einer besseren Gesundheit der Bevölkerung bei.

Aktuelles

Das BLV und die SGE haben einen neuen ausgewogenen Teller entwickelt, der sich an den Schweizer Ernährungsempfehlungen anlehnt. Weitere Informationen.


Das Alters- und Pflegeheim Abendfrieden in Kreuzlingen hat am Montag 22. September 2025 das Label «Fourchette Verte» erhalten. Der Küchenchef Markus Widmer zeigt sich stolz und erleichtert. Pressemitteilung lesen.

Thurgau

Le restaurant du collège de Nyon-Marens est devenu, le 9 septembre 2025, le premier établissement vaudois à recevoir le label Fourchette verte Ama Terra, porté par Unisanté. Voir le communiqué de presse.

Waadt

Im August 2025 wurde die Tagi Schlaufuchs in Zufikon mit dem Label "Fourchette verte Junior" ausgezeichnet.

Aargau

« Die Verleihung des Labels Fourchette verte - Ama Terra für das Restaurant de Nyon Marens stellt einen wichtigen und verpflichtenden Schritt dar. Dieses Label spiegelt einen kollektiven Ansatz, der den Respekt vor der Natur und den Menschen in den Mittelpunkt jeder Etappe stellt. Wir erfinden nichts: Wir lernen einfach wieder, wie man es gut macht, wie man es nah macht, wie man es wahr macht. Unser Label Fourchette verte - Ama Terra ist ein Symbol für diese Rückbesinnung auf das Wesentliche, für eine bewusstere, biologischere Küche und ein nachhaltiges Zukunftsmodell. »

Nicolas Vassault, Küchenchef bei Eldora SA
Schulrestaurant, Nyon Marens (VD)